Wann:
Das Seniorenturnen findet jeden Mittwoch um 14:30-15:30 Uhr statt, mit Ausnahme der Schulferien.
Wo:
In der neuen Turnhalle der Thomas-Bornhauser Sekundarschule, Weinfelden.
Wichtig! Datenschutz: Fotos von Teilnehmern & Teilnehmerinnen an Anlässen von SENIOR MACH MIT
Generell werden bei unseren Anlässen Fotos gemacht und auf unserer Webseite und im Newsletter publiziert. Obwohl wir jeweils bei unseren Anlässen darauf hinweisen, möchten wir auch hier festhalten, dass Teilnehmer:innen sich jeweils bei den Organisatoren und Leiter:innen melden können, wenn sie nicht fotografiert werden möchten. Auch kann uns jederzeit mitgeteilt werden, wenn jemand bestimmte Fotos entfernt haben möchte (info@seniormachmit.ch). Ohne Rückmeldung nehmen wir an, die Zustimmung zu den Fotos erhalten zu haben.
Alice Gamboni hat freundlicherweise die Dateien Ihres Ehemannes, Remo Gamboni (verst. 19.07.2022), SENIOR MACH MIT zur Verfügung gestellt. 2003 übernahm Remo die Leitung der Senioren-Turngruppe und stellte während seiner Amtszeit viele tolle Fotos, Videos, Reise- und weitere Unterlagen zusammen, welche der Sohn Renato auf einen Disk kopierte und uns überbracht hat, wofür wir sehr dankbar sind.
Gerne werden wir geeignete Dateien verschiedener Aktivitäten der Seniorenturner auf unsere Webseite übertragen und so für alle verfügbar machen.
Bild: Remo (roter Top) mit TurnleiterInnen (2016)
Turnleitung: Marianne Bock (Turnleiterin) Fotos: Madlen Bollier (Turnleiterin)
Turnleitung: Oskar Stucki (Turnleiter) Fotos: Madlen Bollier (Turnleiterin)
Die Seniorenturner beschnuppern den "neuen" Weinfelder Trauben und blicken zurück auf das Jahr 2019 und das Corona-Jahr 2020
'Auch, was lange währt, kann schliesslich gut werden'. Getreu diesem Leitspruch war die Durchführung des traditionellen Jahresschlusshöcks diesmal verschoben vom Beginn des Monats Januar auf Mitte September.
Eine durchaus erfreuliche Sache. 28 stramme Turner versammelten sich am 14 . September 2021 in der für diesen Anlass seit jeher benützten Gerichtsherrenstube zur ordentlichen Jahresversammlung unter der Leitung des Obmanns Remo Gamboni. Was zudem geschätzt wurde: Ein wunderbar schmackhaftes Mittagessen (spendiert aus der Vereinskasse) und ein freundlicher Service, der das Ganze wohltuend abzurunden vermochte.
Zwar finden die Turnstunden in der Halle noch immer in reduzierter Weise mit einer einzigen Turngruppe (mittwochs, 14.00 bis 15.00 Uhr) statt. Doch, sobald es die Pandemie-Verhältnisse gestatten, und sofern es die Teilnehmerzahlen sinnvoll werden lassen, soll wieder jeden Mittwoch in zwei Gruppen (Gruppe eins von 13.30 bis 14.30 Uhr und Gruppe zwei von 14.45 bis 15.45 Uhr) geturnt werden. Ein besonderer Appell des Obmanns richtete sich daher an seine Turnkameraden, sich nach Möglichkeit nach neuen Senioren umzusehen, denen eine körperliche Betätigung mit Bewegungs-Übungen in der
Turnhalle und in kameradschaftlich lockerer Atmosphäre ebenfalls Nutzen bringen könnte.
Gerold Nägeli